Naturheilkundliche/ Ganzheitsmedizinische
Diagnostik und Therapie
Hypnose und Hypnotherapie
Moderne klinische Hypnose ist eine ganzheitlich orientierte Behandlung mit dem Ziel, Menschen zu geistiger und körperlicher Gesundheit zu verhelfen.
Die medizinische Hypnose ist ein wirksames Verfahren
-
zur Behandlung von Angst-, Panik- und Belastungsstörungen, Schlafstörungen und stressbedingten Erschöpfungszuständen (Burn-out)
-
zur Therapie von Symptomen psychosomatischer Natur (z.B. Reizdarm, Reizmagen, Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Migräne,
-
Zähneknirschen etc.
-
bei Verhaltensstörungen wie z.B. Essstörungen, Rauchen, Übergewicht usw.
-
bei chronischen Schmerzen
-
als begleitende Hilfe bei Krebserkrankungen
-
als Mentaltraining zum Auflösen von Blockaden bei der Verfolgung persönlicher Ziele sowie zur Motivations- und Leistungssteigerung
-
bei der zahnärztlichen Behandlung (z. B. bei Ängsten, Phobien, ausgeprägtem Würgereiz und zur Schmerzreduktion)
Bei der Hypnose handelt es sich um einen veränderten Bewusstseinszustand der entspannend und tief erholsam ist. Dabei verändert das Gehirn seine Arbeitsweise, dies ist bei der Ableitung von Hirnströmen (EEG) deutlich erkennbar.
Unter Hypnose kommt es zu einer Konzentration auf einen ganz bestimmten Sachverhalt. In diesem Zustand der konzentrierten Aufmerksamkeit können festgefahrene Denk- und Verhaltensmuster bearbeitet werden.
Körperlich ist die Trance durch den Entspannungseffekt zu bemerken. Atmung, Blutdruck und Puls schalten auf Ruhe um, Muskelverspannungen lösen sich. Es kommt zu einer Regulierung des vegetativen Nervensystems, wodurch auch die Stresshormonspiegel im Blut sinken.
Die Hypnose zielt darauf ab, den Körper in einen Entspannungszustand zu versetzen und gleichzeitig den Geist wacher und konzentrierter werden zu lassen. Das Wertesystem des Patienten bleibt in Hypnose jederzeit erhalten, das heißt, der Patient würde in Trance nichts tun, was gegen seine eigenen Moralvorstellungen verstößt.
Die Hypnotherapie ist eine sehr effektive Kurzzeittherapie, die bei vielen Indikationen zu raschen Erfolgen führt. Das aktive Mitarbeiten und Erledigen von „therapeutischen Hausaufgaben“ ist ein wichtiger Bestandteil des therapeutischen Konzepts. Hierzu erhalten Sie von uns u.a. individuell zusammengestellte Übungs-CD’s.
Bestimmte Grundübungen als Entspannungshypnose sind für jedermann erlernbar, um sich körperlich, geistig und seelisch positiv zu beeinflussen.